Effizienz von Abfülllinien
KONTAKTIEREN SIE UNSOptimierte Abfüll- und Fertigstellungsprozesse für eine höhere Linieneffizienz
Die Optimierung der Abfüll- und Fertigstellungsprozesse für pharmazeutische Arzneimittel bietet ein erhebliches Potenzial zur Senkung der Gesamtkosten. Bei SCHOTT Pharma fördern wir ein dreigliedrigen Ansatz zur Steigerung der Linieneffizienz:
- Identifizierung von Bereichen mit hohem Druck- und Stoßrisiko entlang der Abfülllinien mithilfe von SmartSkin.
- Ermittlung und Untersuchung der Ursachen von Containerschäden durch Analysen der Fläschchen.
- Auswahl des richtigen Arzneimittelcontainers: EVERIC® strong & smooth Fläschchen für die optimale Abfüllanlagenleistung.
Schwachstellen im Abfüllsystem erkennen
Ganz gleich, ob es sich um ein schwerwiegendes Glasbruchereignis oder eine nicht bestandene Qualitätsprüfung handelt – es kann schwierig und ressourcenintensiv sein, festzustellen, wo im Herstellungsverfahren Probleme vorliegen. Falsch ausgerichtete Führungsschienen, unpassende Förderband-, Puffertisch- oder Sterneinstellungen, Prozessübergänge und automatische Handlingsysteme können zu übermäßigen Stößen und Druckbelastungen führen.
Diese erhöhten Krafteinwirkungen führen zu Mikrorissen, Oberflächenschäden, Brüchen und Vorschäden, die das Risiko für eine Unterbrechung der Produktion, für das Nicht-Bestehen von Qualitätsprüfungen und für Brüche während des Transports erhöhen.
Schützen Sie mit SmartSkin die Containerintegrität während des gesamten Fill-and-Finish Prozesses
Die patentierten Replik-Container von SmartSkin – auch als „Drohnen“ bekannt – ahmen die exakte Form und Größe von Standard- und kundenspezifischen Fläschchen, Spritzen und Karpulen nach. Ausgestattet mit Hunderten von Sensoren sind diese Drohnen in der Lage, Abfüll- und Fertigstellungslinien während der Produktion oder im Zuge von Testläufen zu durchlaufen, um schädigende Krafteinwirkungen zu messen und abzubilden.
Überwachen Sie in Echtzeit Oberflächenpressung, waagerechte und senkrechte Stöße, Kippen und Drehen während Wasch-, Abfüll-, Verschließ-, Inspektions- und Lager-/Umschlagprozessen. Spezielle Drohnen ermöglichen es Ihnen zudem, die Spitzenlast und Dichtkräfte während des Verschließens und Crimpens sowie die verbleibende Dichtkraft im Laufe der Zeit zu messen.
Mit den Echtzeitdaten zu Kraft und Bewegung von SmartSkin können Pharma-Hersteller die Fehlersuche und -analyse beschleunigen, Linieneinstellungen und Wechsel optimieren sowie ungeplante Ausfallzeiten vermeiden, um Ertrag und Effizienz zu steigern.
Erschließen Sie neue Potenziale in Produktivität und Qualität mit SmartSkin Technologies. Weitere Informationen finden Sie unter: Pharmaceuticals – SmartSkin