Medikamente zu Hause selbst verabreichen: SCHOTT Pharma bringt großvolumige Glasspritze auf den Markt
Dienstag, 21. Oktober 2025, Germany, Mainz
- SCHOTT Pharma’s erste vorfüllbare 5,5 ml Glasspritze mit fest integrierter Nadel ist jetzt kommerziell verfügbar
- Sie ist kompatibel mit dem großvolumigen Autoinjektor YpsoMate®5 von Ypsomed und ermöglicht eine komfortable Selbstverabreichung von Medikamenten zu Hause für alle Patientengruppen
- Das neue großvolumige Format ist Teil der Glasspritzenplattform syriQ BioPure® des Unternehmens, die speziell für hochwertige Biologika entwickelt wurde und verschiedene Konfigurationen bietet, um eine Vielzahl kommender Arzneimittelabgabesysteme mit großem Volumen zu unterstützen
„Die Erweiterung des Portfolios ist ein wichtiger Schritt für SCHOTT Pharma, um die Selbstverabreichung von Medikamenten für Patientinnen und Patienten zu vereinfachen. Mit unseren großvolumigen Lösungen in allen unseren Produktbereichen und der Zusammenarbeit mit führenden Geräteherstellern bieten wir Pharmaunternehmen kompatible Gesamtsysteme, um ihre Medikamente effizient zu skalieren und deren Markteintritt zu beschleunigen“, erklärt Andreas Reisse, CEO von SCHOTT Pharma.
SCHOTT Pharma wird sein komplettes Portfolio an großvolumigen Lösungen für die Aufbewahrung und Verabreichung von Medikamenten vom 28. bis 30. Oktober auf der diesjährigen CPHI-Messe in Frankfurt am Main präsentieren.
Um dieser Marktnachfrage gerecht zu werden, erweitert SCHOTT Pharma sein Produktangebot um großvolumige Lösungen. Die neue 5,5 ml Glasspritze mit fest integrierter Nadel ergänzt die syriQ BioPure® Plattform und wurde für die Aufbewahrung und Verabreichung großer Mengen komplexer Biologika und hochsensibler Medikamente entwickelt. Diese vorfüllbaren Spritzen werden mit einer speziellen Technologie hergestellt und weisen einen extrem niedrigen Wolframgehalt auf, wodurch das Risiko von Wechselwirkungen zwischen Medikament und Behälter während der gesamten Haltbarkeitsdauer minimiert wird. Sie sind auf optimale Funktionalität ausgelegt, lassen sich nahtlos in Autoinjektoren integrieren und ermöglichen eine kontinuierliche und effiziente Behandlung zu Hause.
Die vorfüllbare 5,5 ml Glasspritze syriQ BioPure® von SCHOTT Pharma ist kompatibel mit dem neuesten Stopfen von Datwyler und dem großvolumigen Autoinjektor YpsoMate® 5,5 ml von Ypsomed. „Durch die Integration der neuen großvolumigen Glasspritze von SCHOTT Pharma in unserem YpsoMate® 5.5 Autoinjektor, treibt Ypsomed den Einstieg in das Großvolumensegment voran. Dieser Schritt unterstreicht unsere starke, langjährige Partnerschaft mit SCHOTT Pharma und unser Engagement, innovative, patientenfreundliche Injektionssysteme schnell auf den Markt zu bringen. Mit dieser Zusammenarbeit ermöglichen wir aktiv klinische Studien und beschleunigen die Markteinführung verschiedener großvolumiger Therapien“, sagt Ulrike Bauer, Chief Business Officer (CBO) von Ypsomed.
Mit dieser Markteinführung setzt SCHOTT Pharma seine Mission fort, die Patientenversorgung zu verbessern und die weltweite Verbreitung von Lösungen für Heimanwendungen zu fördern.
Die neuen großvolumigen vorfüllbaren Glasspritzen mit fest integrierter Nadel von SCHOTT Pharma sind für eine Vielzahl der kommenden großvolumigen Injektionssystemen geeignet. Bild: SCHOTT Pharma/Oana Szekely
syriQ BioPure® 5,5 ml ist mit dem Autoinjektor YpsoMate® 5.5 von Ypsomed kompatibel und ermöglicht so eine bequeme und ergonomische Injektion. Bild: SCHOTT Pharma/Oana Szekely
Über SCHOTT Pharma
Gesundheit ist entscheidend. Deshalb entwickelt SCHOTT Pharma wissenschaftlich fundierte Lösungen, die gewährleisten, dass Medikamente für Menschen auf der ganzen Welt sicher und einfach zu verwenden sind. Pro Minute erhalten mehr als 25.000 Menschen eine Injektion, die in einem Produkt von SCHOTT Pharma verpackt ist. Das Portfolio umfasst Aufbewahrungs- und Verabreichungssysteme für Medikamente, etwa vorfüllbare Spritzen aus Glas und Polymer, Karpulen, Fläschchen und Ampullen. Rund 4.700 Menschen aus über 60 Nationen arbeiten bei SCHOTT Pharma jeden Tag daran, einen Beitrag zur weltweiten Gesundheitsversorgung zu leisten. Mit 17 hochmodernen Werken in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen in allen wichtigen Pharma-Märkten vertreten. Über 1.000 eigens entwickelte Patente und Technologien und ein modernes R&D-Zentrum in der Schweiz unterstreichen den Innovationsfokus des Unternehmens. Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA hat ihren Hauptsitz in Mainz und ist im SDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihr Mehrheitsaktionär ist die SCHOTT AG, ein Unternehmen der Carl-Zeiss-Stiftung. In diesem Sinne setzt sich SCHOTT Pharma nachhaltig für Gesellschaft und Umwelt ein. Die 30 führenden Pharmahersteller injizierbarer Medikamente und insgesamt über 1.800 Kunden arbeiten mit SCHOTT Pharma zusammen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 957 Millionen Euro. Weitere Informationen unter www.schott-pharma.com
Lea Kaiser
PR & Communications Manager