SCHOTT Pharma Kontaktprofil

1. Allgemeine Informationen

SCHOTT Pharma verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese Erklärung erläutert, wie wir Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung verwenden, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Daten beim Besuch unserer Website verwendet werden und wie wir Cookies einsetzen, lesen Sie bitte unsere allgemeine Datenschutzrichtlinie.

2. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Alle Besucher können die allgemeine Website von SCHOTT Pharma anonym nutzen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt – z. B. wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden oder ein Kontaktformular ausfüllen – teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit und geben damit Ihre Identität preis. Darüber hinaus betreiben wir Online-Portale über unsere SCHOTT ID, auf die nur mit personalisierten Logins zugegriffen werden kann.

Wir erfassen außerdem Informationen über Sie als unseren Kontakt bei jeder Interaktion mit uns. Dies umfasst Ihre Besuche auf unseren Websites und Online-Portalen, Ihre Interaktionen mit unserem Kundenservice und unseren Vertriebsmitarbeitenden sowie sämtliche Aktivitäten im Rahmen unserer Marketingkampagnen.

In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verwenden wir alle oben beschriebenen Daten zu dem Zweck, zu dem sie ursprünglich erhoben wurden – z. B. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfolgskontrolle unserer Marketingkampagnen. Mit Ihrer Einwilligung möchten wir die Datennutzung verbessern, um Ihre Nutzererfahrung zu maximieren und unseren Vertriebsmitarbeitenden eine effiziente Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen.

Insbesondere möchten wir folgende Daten nutzen:

a) Online-Interaktionen

Unsere Online-Dienste ermöglichen uns eine anonyme Messung des Webverkehrs, wodurch wir unsere Besucher besser verstehen und das Nutzererlebnis sowie unsere Inhalte kontinuierlich verbessern können. Mit Ihrer Einwilligung möchten wir diese Daten personenbezogen verknüpfen, um Ihre digitale Nutzererfahrung individuell anzupassen.

Die von uns erhobenen Daten umfassen Informationen darüber, welche Webseiten Sie besucht haben, wie häufig und wie lange sowie mit welchen Inhalten Sie dort interagiert haben.

Wenn wir Marketingmaßnahmen durchführen, verfolgen wir deren Wirksamkeit mit verschiedenen Methoden – z. B. durch Newsletter-Tracking, das Verfolgen von Klicks auf unsere Online-Werbeanzeigen usw. Mit Ihrer Einwilligung möchten wir diese Daten mit Ihrem Kontaktprofil verknüpfen, um sicherzustellen, dass Sie nur für Sie relevante Informationen erhalten und unsere Marketingmaßnahmen effektiver gestalten können.

Die erhobenen Daten umfassen Informationen darüber, welche E-Mails Sie von uns erhalten und tatsächlich lesen, welche Kampagnen Ihr Interesse an unseren Produkten geweckt haben und wie Sie sich auf Drittplattformen verhalten, die mit unseren Maßnahmen in Verbindung stehen.

b) Offline-Interaktionen

Als unser Kontakt treten Sie auf vielfältige Weise mit unseren Vertriebsmitarbeitenden in Kontakt – z. B. bei Angebotsanfragen, dem Besuch unserer Produktpräsentationen, in Gesprächen über Anwendungen unserer Produkte und Dienstleistungen usw. Mit Ihrer Einwilligung möchten wir diese Daten zusammen mit weiteren personenbezogenen Informationen nutzen, um unseren Service zu verbessern und unsere Interaktionen mit Ihnen zu optimieren.

Die erhobenen Daten umfassen Informationen über unsere Treffen mit Ihnen, unsere Korrespondenz, Telefonate und Videokonferenzen.

Wenn Sie nähere Informationen darüber wünschen, welche konkreten personenbezogenen Daten wir im Rahmen der von Ihnen genutzten Dienste oder Funktionen erfassen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info.datenschutz@schott.com.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Bei SCHOTT Pharma möchten wir unsere Kontakte gut kennen – denn nur so können wir neue Wege finden, Ihnen ein herausragendes Nutzererlebnis zu bieten. Wir verwenden Informationen über Sie auf vielfältige Weise, unter anderem, um Ihnen gewünschte Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre digitale Nutzererfahrung zu verbessern und Ihnen die bestmögliche Beratung zu bieten.

4. Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist stets Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Personalisierungseinstellungen für das Kontaktprofil jederzeit über die Einstellungen in der Cookie-Richtlinie verwalten.

5. Dauer der Speicherung

Da Ihre Einwilligung die Grundlage für die oben beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist, speichern wir die Daten so lange, wie Ihre Einwilligung gültig ist. Um nur für uns relevante Daten aufzubewahren, löschen wir die betreffenden Daten jedoch sechs Jahre nach unserer letzten Interaktion mit Ihnen.

6. Empfänger oder Kategorien personenbezogener Daten

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sein:

  • Ihre Ansprechpartner im Vertrieb und Kundenservice bei SCHOTT Pharma
  • Marketingmitarbeitende von SCHOTT Pharma sowie unsere Datenanalysten
  • Dienstleister, die diese Daten ausschließlich im Auftrag von SCHOTT Pharma verarbeiten

Wir geben diese Informationen nicht an Dritte außerhalb unserer Organisation weiter, damit diese sie für eigene Zwecke verwenden können.

7. Widerspruch gegen Verarbeitung und Löschung

Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Kontaktprofils zu widerrufen (siehe oben).